Menü

Usedomer Musikfestival

Seit 1994 steht das Kulturprogramm der Insel Usedom drei Wochen im Jahr im Zeichen der klassischen Musik. Das Usedomer Musikfestival findet im September und Oktober auf der Ostseeinsel statt.

Konzert Pavillon auf Usedom

Konzert Pavillon auf Usedom

Usedomer Musikfestival: Kulturelles Highlight im Herbst
Das Usedomer Musikfestival hat sich einen festen Platz im jährlichen Veranstaltungskalender der Ostseeinsel erobert. Alljährlich im Herbst lockt es Anhänger und Freunde klassischer Musik auf Deutschlands östlichste Insel. Da das Festival in der Nachsaison stattfindet, hat es sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Schließlich ebbt im September mit dem Ende der Sommerferien in Deutschland auch der Besucherandrang ab und die Zahl der Übernachtungen geht zurück. Wer in diesem Zeitraum eine Ferienwohnung auf Usedom buchen will, kommt häufig in den Genuss günstigerer Preise. Das Usedomer Musikfestival hat sich zu einem Besuchermagneten entwickelt. Nicht nur Klassikliebhaber aus Deutschland finden sich im Herbst auf der Ostseeinsel ein. Zahlreiche Besucher kommen aus dem Nachbarland Polen und Ostseeanrainerstaaten wie Schweden, Dänemark und dem Baltikum.

Usedomer Musikfestival

Spielstätten auf der gesamten Ostseeinsel
Beim Usedomer Musikfestival handelt es sich nicht um eine Kulturveranstaltung, die an einen bestimmten Ort oder eine ausgewählte Lokalität gebunden ist. Nahezu sämtliche Inselorte werden einbezogen und dienen als Veranstaltungsort. Die Konzerte finden an außergewöhnlichen Locations wie dem Kraftwerk Peenemünde und dem Schloss Stolpe statt. Eine besondere Atmosphäre erwartet die Besucher in den zahlreichen Kirchen, die ebenfalls als Veranstaltungsort dienen. Konzerte finden unter anderem in der Natursteinkirche Liepe, in der Krumminer Klosterkirche und in der neugotischen Kirche von Ahlbeck statt. Auch die Christuskirche im polnischen Swinemünde ist ein Veranstaltungsort anlässlich des Usedomer Musikfestivals. Über regen Zulauf freuen sich seit Jahren die Konzerte im Kraftwerk Peenemünde. Der Backsteinbau steht auf dem Gelände des Historisch-Technischen Museums im gleichnamigen Ostseebad. Das Gebäude war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Teil eines geheimen Rüstungsprojektes der Nationalsozialisten.

Kurt Masur: Erster Schirmherr des Festivals
Der bekannte Dirigent Kurt Masur war der Schirmherr des ersten Usedomer Musikfestivals im Jahr 1994. Er verfügte über exzellente Beziehungen zur Stiftung "Young Concert Artists International Auditions", die regelmäßig internationale Künstler auszeichnen. Viele Preisträger traten bereits beim Usedomer Musikfestival auf. Kurt Masur war knapp 30 Jahre lang Kapellmeister im Leipziger Gewandhaus. Bis 2002 war er außerdem Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker und später Musikdirektor des London Philharmonic Orchestra. Ins Leben gerufen wurde das Usedomer Musikfestival durch eine Initiative des Hoteliers Werner Molik, der mit diesem Zusatzangebot die Tourismussaison bis in den Herbst ausdehnen wollte.

Länderbezogene Themenschwerpunkte
Auf dem Usedomer Musikfestival wechseln jährlich der thematische Schwerpunkt und das Motto. Pate standen in der Vergangenheit die Länder des Ostseeraumes. Mehrfach lag der Themenschwerpunkt auf den Ländern des Baltikums, auf Russland und Finnland. Anlässlich des Festivals treten vermehrt Künstler aus dem Paten-Land auf. Die Konzerte und Darbietungen klassischer Musik werden um Vortragsreihen und Ausstellungen ergänzt. Das internationale Renommee des Usedomer Musikfestivals kommt unter anderem in der Mitgliedschaft bei der European Festival Association zum Ausdruck. Zur Dachorganisation der europäischen Festivals gehören 109 Festivals aus insgesamt 44 europäischen Ländern.

Entdecken Sie die akustische Vielfalt klassischer Musik und statten Sie dem Usedomer Musikfestival im Herbst auf Deutschlands östlichster Insel einen Besuch ab.

Alle Ferienwohnungen auf Usedom

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Usedom mieten

Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub auf Usedom. Bei uns finden Sie
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Usedom

- in großer Auswahl
- in unterschiedlicher Größe
- in vielfältiger Ausstattung

Stöbern Sie online in unserem Katalog mit Fotos und Beschreibungen!

Zu den Ferienwohnungen auf Usedom >> Ferienwohnungen Usedom

Ferienwohnungen auf Usedom

Ferienwohnung Usedom mieten

Usedom Tipps

Familienurlaub

Familienurlaub auf Usedom
Kaiserbäder

Kaiserbäder

Zur Übersicht >> Usedom Info >>
Zur Startseite >> Ferienwohnung Usedom >>
Alle Ferienwohnungen auf Usedom >>